Zuletzt aktualisiert am 18 März 2024
VPN
VPN (Virtual Private Network) ist ein verschlüsseltes virtuelles privates Netzwerk. Es ermöglicht Ihnen, eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Computer/Smartphone und dem Netzwerk der HES-SO Freiburg herzustellen.
Verwendung
- Verwenden Sie das VPN nur, wenn Sie sich nicht in den Netzen der HES-SO//Fribourg befinden.
- Für die Verbindung mit dem VPN ist eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) mit Cisco DUO erforderlich.
- Die Verwendung des VPN kann zu einer Verringerung der Verbindungsgeschwindigkeit führen. Wir empfehlen Ihnen, eine Verbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 5 MBit/s zu verwenden.
- Zugriff auf Netzlaufwerke
- Drucke außerhalb von HES-SO//FR
- Zugriff auf den Lizenzserver
Häufige Fälle der Verwendung von VPN für den Zugriff auf Schulressourcen:
- VPN-Gruppe: Externer Zugriff
- Von zu Hause oder einer anderen Institution über Eduroam (in der Schweiz)
- Der Ausgang im Internet ist live, lediglich der Datenverkehr zur HES-SO Fribourg wird im VPN-Tunnel verschlüsselt
- Der Datenverkehr zum Internet ist nicht durch einen VPN-Tunnel geschützt
- Die Leistung zum Internet ist besser
- VPN-Gruppe: SwitchConnect
- Über ein öffentliches WLAN
- aus dem Ausland
- Zugriff auf die elektronischen Ressourcen der Bibliotheken
- Der Ausstieg ins Internet erfolgt über die Infrastruktur der HES-SO Fribourg
- Die Sicherheit ist besser, der gesamte Datenverkehr läuft durch den VPN-Tunnel
- VPN-Gruppe: Gast
- Für externe Partner
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation auf der rechten Seite.
Sie sind nicht berechtigt, auf diesen Inhalt zuzugreifen
Danke für Ihren Kommentar
Feedback
Ihre Meinung zählt! Helfen Sie uns, die Seite zu verbessern, indem Sie Ihr Feedback zu Inhalt, Design oder Übersetzungen mitteilen.
Willkommen
Melden Sie sich mit Ihrem HES-SO-Konto (8.8@hes-so.ch) an, um auf die internen Ressourcen der HES-SO Freiburg zuzugreifen