Alle Studierenden und Mitarbeiter verfügen über ein E-Mail-Konto, auf das webmail oder Outlook mit HES-SO Account
Ihr HES-SO-Benutzerkonto muss zunächst aktiviert werden.
Für alle Verbindungen müssen Sie die folgenden Anmeldedaten verwenden:
- Login-Adresse: 8.8@hes-so.ch (Beispiel jeanpaul.demonstr@hes-so.ch)
- Passwort: HES-SO-Passwort
Ihre E-Mail-Adresse bleibt @hefr.ch oder @edu.hefr.ch, nur das Authentifizierungskonto ändert sich
Diese Ressource ist geschützt durch Multi-Factor Authentication (MFA) mit Microsoft 365. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, überprüfen Sie Ihre Identität mit dem 2. Faktor.
Die Adresse wird nach folgendem Modell gebildet:
Bachelorstudierende: prénom.nom@edu.hefr.ch
Mitarbeitende: prénom.nom@hefr.ch
Masterstudierende (Verwaltung durch die HES-SO): prénom.nom@master.hes-so.ch
Speicherplatz für Ihre Mailbox
Das Speicherlimit für Ihre Mailbox beträgt 10 GB.
Wenn dieses Limit erreicht ist und wirklich mehr Speicherplatz benötigt wird, kann der Speicher auf bis zu 20 GB erhöht und/oder ein Archiv aktiviert werden.
Vor jeder Anfrage zur Speichererweiterung liegt es in Ihrer Verantwortung, Speicherplatz freizugeben, indem Sie die bewährten Vorgehensweisen auf folgender Seite befolgen:
Sobald Sie diese Schritte durchgeführt haben, können Sie den Support kontaktieren und bestätigen, dass Sie die Massnahmen umgesetzt haben und weiterhin zusätzlichen Speicher benötigen.
Falls Sie Schwierigkeiten haben, steht Ihnen der Informatikdienst zur Verfügung, um Sie bei der Umsetzung zu unterstützen – die Initiative und Durchführung liegen jedoch bei Ihnen.
E-Mail-Grösse:
- Die maximale Größe einer E-Mail, die innerhalb unserer "hefr.ch"-Organisation gesendet oder empfangen werden kann, beträgt 30 MB.
- Wir empfehlen, dass Sie 10 MB nicht überschreiten, um eine E-Mail extern zu versenden, um die maximale Größe des Empfängerservers zu unterschreiten.
Backup- und Archivierungsstrategien:
- Unsere Sicherungsrichtlinien stellen sicher, dass eine gelöschte E-Mail, ein gelöschter Kontakt oder ein gelöschtes Kalenderereignis wie folgt wiederhergestellt wird:
- Für alle Benutzer gilt 30 Tage nach dem Löschdatum:
- Mit der Funktion "Gelöschte Elemente wiederherstellen"
- Nur für Mitarbeiter, bis zu 365 Tage nach der Löschung:
- Durch das Öffnen eines Tickets unter support
- Für alle Benutzer gilt 30 Tage nach dem Löschdatum:
- Eine legale Archivierung findet nicht statt. Wir sind nicht in der Lage, ältere Daten zu finden. E-Mail ist kein Werkzeug zum Speichern von Daten, z. B. Finanzdaten.
Aktionen
Dokumentation
Feedback
Ihre Meinung zählt! Helfen Sie uns, die Seite zu verbessern, indem Sie Ihr Feedback zu Inhalt, Design oder Übersetzungen mitteilen.
Willkommen
Melden Sie sich mit Ihrem HES-SO-Konto (8.8@hes-so.ch) an, um auf die internen Ressourcen der HES-SO Freiburg zuzugreifen