Drucken mit FollowMe unter Windows
Bitte beachten Sie, dass das Drucken von PDF-Dateien über Microsoft Edge Ihre Ausdrucke verdoppelt. Installieren Sie bitte daher einen anderen PDF-Reader, wie zum Beispiel Adobe Reader DC.
Der Computer muss mit dem Schulnetzwerk verbunden sein, um drucken zu können.
![Imprimer Avec Imprimante Followme Windows 001](/media/ewwj1b5k/imprimer-avec-imprimante-followme-windows-001.png)
Wenn Sie ein Dokument drucken möchten, wählen Sie Datei und Sie haben das folgende Fenster:
![Imprimer Avec Imprimante Followme Windows 004](/media/3b3jl0bq/imprimer-avec-imprimante-followme-windows-004.png)
Drucken Sie dann.
![Imprimer Avec Imprimante Followme Windows 005](/media/mcbdgbmq/imprimer-avec-imprimante-followme-windows-005.png)
Wählen Sie den FollowMe-Drucker aus. Ändern Sie ggf. die Druckkonfiguration (siehe nächstes Kapitel).
Klicken Sie auf Drucken.
![Imprimer Avec Imprimante Followme Windows 006](/media/2cgn5yjy/imprimer-avec-imprimante-followme-windows-006.png)
Wenn Sie ein Dokument drucken möchten, wählen Sie Datei/Drucken und Sie haben das folgende Fenster:
![1 Impression Et Propriété](/media/ztcpryzq/1-impression-et-proprie-te.png)
Wählen Sie den FollowMe-Drucker aus und klicken Sie dann auf Druckereigenschaften. In diesem Fenster können Sie die Druckeigenschaften auswählen. Auf der linken Seite haben Sie immer den Überblick über Ihr Druck-Setup.
![2 Impression Et Propriété](/media/exjjfu31/2-impression-et-proprie-te.png)
Wenn Sie das MFP installiert haben, wird es standardmäßig in Graustufen auf einer Seite gedruckt.
![Impression Par Defaut](/media/rtdkepdb/impression-par-defaut.png)
Für den Farbdruck müssen Sie auf der Registerkarte "Qualität" das Feld "Farbe auswählen" auf "Automatische Farbe" festlegen.
![Impression En Couleur (1)](/media/mrgpbh1j/impression-en-couleur.png)
Um doppelseitig zu drucken, müssen Sie auf der Registerkarte Layout 2 Seiten in das Feld Drucktyp einfügen.
![1 Impression Recto Verso](/media/pwzpgbrj/1-impression-recto-verso.png)
Steuern Sie das Layout der Bindung (links, rechts oder oben).
Standardmäßig ist die Bindung automatisch (linke Bindung wie bei einem Buch).
![2 Impression Recto Verso](/media/xwqfhiyb/2-impression-recto-verso.png)
Um mehrere Seiten auf einer Seite zu drucken, aktivieren Sie auf der Registerkarte Layout die Option Kombination und wählen Sie die Anzahl der Seiten/Seite aus.
![1 Impression Plusieurs Pages Sur 1 Page Imprimée](/media/0ndj5gf0/1-impression-plusieurs-pages-sur-1-page-imprime-e.png)
Um die Seiten des Dokuments (max. 50 Blatt) zu heften, aktivieren Sie auf der Registerkarte Endbearbeitung die Option Heften und wählen Sie die Art der Heftung aus.
![2 Impression Avec Des Agrafes](/media/04xa51j3/2-impression-avec-des-agrafes.png)
Optionen, die mit einem Ausrufezeichen in einem Dreieck gekennzeichnet sind, sind mit anderen Druckkonfigurationen verknüpft.
Um Löcher zu bohren, um das Dokument in einen Ordner zu legen, müssen Sie auf der Registerkarte "Finishing" die Option "Lochen" aktivieren und die Anzahl der Löcher auswählen.
![3 Faire Des Trous](/media/hwado5ia/3-faire-des-trous.png)
Optionen, die mit einem Ausrufezeichen in einem Dreieck gekennzeichnet sind, sind mit anderen Druckkonfigurationen verknüpft.
Um eine Broschüre (maximal 20 gefalzte Blätter) zu drucken, wählen Sie auf der Registerkarte Layout im Feld Drucktyp die Option Broschüre aus.
![Imprimer Un Livret](/media/gnsohwfx/imprimer-un-livret.png)
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Schlichten die Option Biegen und Heften in der Mitte
![Imprimer Un Livret 2](/media/1delki0u/imprimer-un-livret-2.png)
A5-Heft
Für eine A5-Broschüre (A4-Seite in 2 gefaltet) müssen Sie auf der Registerkarte "Grundeinstellungen" das Papierformat auf "Identisch mit dem Originalformat" festlegen. Siehe Originalformat=A4.
![Livret A5](/media/pxffkzlb/livret-a5.png)
A4-Heft
Für ein A4-Broschürenformat (A3-Seite in 2 gefaltet) müssen Sie auf der Registerkarte "Grundeinstellungen" das Papierformat auf "A3" festlegen. Siehe Originalformat=A4.
![Livret A4](/media/cgtle1rd/livret-a4.png)
Wenn Sie das MFP installiert haben, druckt es standardmäßig in Graustufen auf einer Seite.
Sie haben die Möglichkeit, den Standardausdruck zu ändern.
Klicken Sie im Fenster "Geräte und Drucker" mit der rechten Maustaste auf den betreffenden Drucker und wählen Sie "Druckoptionen".
![1 Configuration De Limpression Par Defaut](/media/0c3hhbni/1-configuration-de-limpression-par-defaut.png)
Dazu gehört auch das Druckkonfigurationsfenster.
Nehmen Sie alle gewünschten Änderungen vor und drücken Sie OK.
![2 Configuration De Limpression Par Defaut](/media/afrcmejt/2-configuration-de-limpression-par-defaut.png)
In diesem Beispiel werden alle zukünftigen Standardausdrucke für diesen Drucker doppelseitig und in die linke Ecke geheftet.
Selbstverständlich ist es immer noch möglich, diese Eigenschaften vor dem Drucken zu ändern.
Wenn ein bestimmter Druck häufig verwendet wird, ist es möglich, eine bevorzugte Druckeinstellung zu erstellen und zu speichern.
Klicken Sie im Fenster Geräte und Drucker) mit der rechten Maustaste auf den betreffenden Drucker und wählen Sie Druckoptionen
![1 Creation Dun Reglage Favori Dimpression](/media/jsubj0uq/1-creation-dun-reglage-favori-dimpression.png)
Nehmen Sie die gewünschte Druckkonfiguration vor.
In diesem Beispiel handelt es sich um einen vollfarbigen, doppelseitigen Druck, der oben links
geheftet ist Klicken Sie auf Hinzufügen...
![2 Creation Dun Reglage Favori Dimpression](/media/wedg5ds1/2-creation-dun-reglage-favori-dimpression.png)
Name und Kommentar des Lesezeichens
![3 Creation Dun Reglage Favori Dimpression](/media/lhhjdvdb/3-creation-dun-reglage-favori-dimpression.png)
Im Feld Zurückzusetzende Elemente) werden die aktivierten Elemente mit dem Favoriten angewendet.
Es ist weiterhin möglich, sie vor dem Drucken zu ändern.
Dann haben Sie beim Drucken das Dropdown-Fenster mit Ihrer Lieblingseinstellung in den Druckoptionen.
![4 Creation Dun Reglage Favori Dimpression](/media/fmkenshb/4-creation-dun-reglage-favori-dimpression.png)
Drucken über Schräglage (Spezial- oder dickes Papier)
Um mit speziellem oder dickem Papier zu drucken, müssen Sie den Kopierpass verwenden. Dies ist das Modul auf der rechten Seite des MFP.
![1 Impression Passe Copie](/media/qm2f3trn/1-impression-passe-copie.png)
Um den Schlitten zu verwenden, müssen Sie die Option Store auf Copypass) in der Slep setzen.
![2 Impression Passe Copie](/media/ye0dmjzu/2-impression-passe-copie.png)
Klicken Sie dann noch im Reiter Grundsätzlich auf den Button Papiereinstellungen nach Fach...
![3 Impression Passe Copie](/media/lehgudga/3-impression-passe-copie.png)
Wählen Sie unter Einstellungen Papiertyp die Option Durchlauf kopieren aus. Stellen Sie dann das gewünschte Papierformat in Papiertyp ein. BeispielEnvelope.
![4 Impression Passe Copie](/media/0q0gipgb/4-impression-passe-copie.png)
Das Multifunktionsfeld weist Sie darauf hin, dass Sie einen Umschlag in die manuelle Eingabe (Kopierpass) legen müssen.
Überprüfen Sie die Ausrichtung (in unserem Fall A4 Querformat) und die Papiersorte (Umschlag). Wenn dies nicht der Fall ist, staut sich das MFP. Der Druck erfolgt auf der Unterseite (unten) beim Betreten des Fachs.
Diese Art von Informationen blockiert das MFP nicht. Die Eindrücke anderer Leute werden normal herauskommen. Diese Art von Informationen blockiert das MFP nicht.
![5 Impression Passe Copie](/media/afwdqnjc/5-impression-passe-copie.png)
Drücken Sie Fertig stellen, sobald das Papier an Ort und Stelle ist
Welches Papier soll ich wählen?
Hier sind einige Eigenschaften der Papiertypen für diese MFPs:
Normales Papier (60-90 g/m2)
Dickes Papier 1 (91-120 g/m²)
Dickes Papier 1+ (121-157 g/m²)
Dickes Papier 2 (158-209 g/m²)
Dickes Papier 3 (210-256 g/m²)
Dickes Papier 4 (257-300 g/m²)
Wählen Sie für Folien Dickes Papier 4 und nicht Transparent
Die maximale Anzahl von Blättern über die Neigung ist für:
- Normales 150-Blatt-Papier.
- 20 Blatt dicke Papiere.
- 10-Blatt-Umschläge oder Etiketten.
Auf dieser Registerkarte wird zusammengefasst, wie Sie das Drucken einrichten. Es gibt die wichtigsten Druckeinstellungen.
Sie können die Anzeige ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Meinen Tab bearbeiten...
![1 Onglet My Tab](/media/ytegdgdz/1-onglet-my-tab.png)
Auf der Registerkarte Grundeinstellungen können Sie die Grundeinstellungen für Papier oder Drucken konfigurieren. Funktionen, die häufig als Teil des normalen Druckens verwendet werden, werden auf dieser Registerkarte platziert.
![1 Onglet De Base](/media/ajphbmnp/1-onglet-de-base.png)
Auf der Registerkarte Layout können Sie die Ausrichtungseinstellungen für den Druck konfigurieren. Sie können Seiten kombinieren oder Druckpositionen anpassen.
![1 Onglet Disposition](/media/1n0ddzge/1-onglet-disposition.png)
Auf der Registerkarte Finishing können Sie die Finishing-Einstellungen für die gedruckten Blätter konfigurieren.
![1Onglet Finition](/media/sj1bi5w1/1onglet-finition.png)
Auf der Registerkarte Cover-Ansicht können Sie Seiten und Deckblätter einfügen. Sie können auch das Layout oder die Oberfläche je nach Seite ändern.
![1 Mode Couverture](/media/y0ua3to2/1-mode-couverture.png)
Auf der Registerkarte Stempel/Komposition können Sie Einstellungen konfigurieren, um dem Original Text oder ein Bild hinzuzufügen. Sie können dem Original Datum/Uhrzeit oder Seitenzahlen hinzufügen oder ein Wasserzeichen oder ein Überlagerungsbild erstellen.
![1 Onglet Tampon Composition](/media/30phstyj/1-onglet-tampon-composition.png)
Auf der Registerkarte Qualität können Sie die Einstellungen für die Bildqualität des Originals konfigurieren. Sie können Farben, Bildverarbeitung und Schriftverarbeitung festlegen.
![1 Onglet Qualité](/media/fq0o0fck/1-onglet-qualite.png)
Auf der Registerkarte Andere können Sie die Treiberversion überprüfen und die Druckeinstellungen für die Softwareanwendung konfigurieren.
![1 Onglet Autres](/media/xqcir0ub/1-onglet-autres.png)