- Kauf von Software
- Kauf über Poseidon
- Adobe Creative Cloud
- Camtasia
- Software Center
- Compilatio
- DeepL Pro
- FCharges
- Glossar
- IBM SPSS
- IKS-Software
- Mich zum Admin machen
- Mathematica
- Matlab und Simulink
- Messerli
- Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
- Microsoft Intune
- Microsoft Office 365
- Microsoft Power BI
- Mind Manager
- Network Companion
- PocketHES
- Laptops von Studierenden
- Arbeitsplätze der Mitarbeitenden
- SWITCHsign
- VMware
- Wooclap
- Xpense
- FAQ HES-SO Freiburg
- Timesheet
- Microsoft Azure Compute – Governance
- Payment Gateway
- Website CCRS
- Website Cisco Academy
- Website Conjug
- Website Energie-FR
- Website Weiterbildungs des Staates Freiburg
- Website HfG-FR
- Website HSW-FR
- Website HTA-FR
- Website HES-SO Freiburg
- Website HSA-FR
- Website Innosquare
- Website Wohnungs und Immobilien Monitor Freiburg
- Website Pérollino
- Website Aktionsforschung
- Website Safety Days
- Website Sinfo
Nutzung von EZproxy, dem Dienst für den Zugriff auf elektronische Bibliotheksressourcen
Voraussetzungen
Wenn Sie sich auf dem Campus einer Schule der HES-SO Freiburg befinden oder per VPN mit der Schule verbunden sind, ist der Einsatz von EZproxy nicht notwendig.
Der Dienst EZproxy ermöglicht den Zugriff auf digitale Ressourcen, wenn Sie sich nicht im Computernetzwerk einer Hochschule der HES-SO Freiburg befinden.
Wählen Sie auf dem Zugangsportal der verschiedenen Bibliotheken den Link "Verbindung mit EZproxy", um eine Verbindung zu den Ressourcen über die Fernzugangslösung Ezproxy herzustellen.
Der direkte Zugang zu den verschiedenen Portalen über EZproxy ist über die untenstehenden Links möglich:
HTA-FR : https://www-heia-fr-ch.ezproxy.hefr.ch/de/hochschule/organisation-und-dienste/bibliothek/online/
HfG-FR : https://www-heds-fr-ch.ezproxy.hefr.ch/de/die-hochschule/bibliothek/bibliothek/
HSA-FR : https://www-hets-fr-ch.ezproxy.hefr.ch/de/campus-angebote-und-beratung/bibliothek/
HSW-FR : https://www3-unifr-ch.ezproxy.hefr.ch/bp2/de/scuhen/discipline/heg/biblio-electronique.html
Eine Authentifizierung ist erforderlich. Verwenden Sie Ihr persönliches Konto der Hochschule. Die Anmeldung mit einem HES-SO-Konto ist ebenfalls möglich.