FCharges
Fcharges ist nur verfügbar, wenn Sie sich im internen Netzwerk des HEFR befinden (über eine direkte Verbindung oder VPN)
Installation unter Windows
Gehen Sie zum Start -> "RemoteApp- und Remotedesktop-Verbindungen"

Klicken Sie auf "Zugriff auf Remoteapp-Programme und Remote-Desktop-Dienste" (2. von links)

Fügen Sie die URL https://remoteapp.hefr.ch/RDWeb/Feed/webfeed.aspx ein und klicken Sie auf "Weiter".
Eine Meldung gibt an, dass ein oder mehrere Programme hinzugefügt wurden. Das Bedienfeld kann geschlossen werden.

Fcharges ist jetzt im Startmenü unter dem Namen FCharges (Arbeitsressourcen) für den Fernzugriff verfügbar

Wenn das Fcharges-Programm nicht in der Liste erscheint, müssen Sie den Zugang über ein Ticket an https://servicedesk.hefr.ch
Installation unter MacOS
Laden Sie die App herunter Windows App aus dem App Store (Apple-ID erforderlich)
Starten Sie den Microsoft Remote Desktop Client
Klicken Sie auf das "+"-Symbol oben rechts und wählen Sie "Arbeitsbereich hinzufügen"
Geben Sie die Informationen wie folgt ein:
- URL des Arbeitsbereichs: https://remoteapp.hefr.ch/RDWeb/Feed/webfeed.aspx
- Benutzerkonto: das HEFR 8.8-Konto des Benutzers
Der Benutzername/das Passwort wird am Ende dieses Schritts angefordert
Wenn das Programm auffordert, das Zertifikat vom Server zu akzeptieren, akzeptieren Sie
Fcharges ist jetzt unter der Registerkarte "Apps" des Microsoft Remote Desktop Client verfügbar
Starten Sie das Software Center

Wählen Sie FCharges (-HEIA oder -HEG, je nach Schule)

Klicken Sie auf Installieren

Fchargen startet am Ende der Installation zum ersten Mal von selbst
Wenn beim Start von FCharges eine Fehlermeldung ausgegeben wird, wurden wahrscheinlich keine Zugriffsrechte vergeben. Öffnen Sie eine Support-Anfrage auf dem Service Desk", um sie anzufordern. Denken Sie daran, den Fehlercode oder einen Screenshot der Meldung beizufügen.

Die Anwendung ist nun im Startmenü im Ordner HES-SO Fribourg als FCharges verfügbar

Wenn es nicht möglich ist, FCharges über das Software-Center zu installieren.
Folgen Sie dem Link auf der service-Seite

Erlauben Sie, dass das Programm heruntergeladen und installiert wird

Die Anwendung ist nun im Startmenü im Ordner HES-SO Fribourg als FCharges verfügbar

Wählen Sie die richtige Schulumgebung für den ersten Start

Wenn eine falsche Schule ausgewählt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt.
Wenn ja, starte FCharges neu und wähle eine andere Schule aus.
Wenn die richtige Schule ausgewählt wurde, aber der Zugang zu einer Schule nicht gewährt wird, öffnen Sie eine Support-Anfrage auf dem Servicedesk, um sie anzufordern. Denken Sie daran, den Fehlercode oder einen Screenshot der Meldung beizufügen.

Updates werden automatisch im Hintergrund erkannt und beim nächsten Start von FCharges installiert.
Versionen
Die Nummerierung der FCharges ändert sich, um besser der Nomenklatur der IT-Abteilung zu entsprechen. Die neue Version ist mindestens 1.7.8
Wenn ein neues Update zur Installation bereit ist:
Beim Start der Anwendung erscheint folgendes Fenster:

Akzeptieren Sie die Installation des neuen Updates im nächsten Fenster

Fcharges startet nach dem Update von selbst.
Wenn ein Update verfügbar, aber noch nicht installiert ist, wird das Update durch das Schließen und Neustarten von FCharges ausgelöst
Starten Sie das Software Center

Gehen Sie zu Installationsstatus, wählen Sie FCharges aus.

Klicken Sie auf Deinstallieren

Wählen Sie im nächsten Fenster Anwendung von diesem Computer entfernen

FCharges ist jetzt deinstalliert
Suchen Sie im Startmenü nach FCharges und wählen Sie "Deinstallieren" aus dem Menü auf der rechten Seite

Wählen Sie im Deinstallationsmenü FCharges und klicken Sie auf Deinstallieren/Bearbeiten

Der Herausgeber sollte "FCharges" sein. Wenn der Herausgeber «HES-SO Fribourg» ist, ist die neue Version bereits auf diesem Rechner installiert
Wählen Sie im nächsten Fenster Anwendung von diesem Computer entfernen

FCharges ist jetzt deinstalliert