Leistungskatalog
- Kauf von Software
- Kauf über Poseidon
- Adobe Creative Cloud
- Camtasia
- Software Center
- Compilatio
- DeepL Pro
- FCharges
- Glossar
- IBM SPSS
- IKS-Software
- Mich zum Admin machen
- Mathematica
- Matlab und Simulink
- Messerli
- Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
- Microsoft Intune
- Microsoft Office 365
- Microsoft Power BI
- Mind Manager
- Network Companion
- PocketHES
- Laptops von Studierenden
- Arbeitsplätze der Mitarbeitenden
- SWITCHsign
- VMware
- Wooclap
- Xpense
- FAQ HES-SO Freiburg
- Timesheet
- Microsoft Azure Compute – Governance
- Payment Gateway
- Website CCRS
- Website Cisco Academy
- Website Conjug
- Website Energie-FR
- Website Weiterbildungs des Staates Freiburg
- Website HfG-FR
- Website HSW-FR
- Website HTA-FR
- Website HES-SO Freiburg
- Website HSA-FR
- Website Innosquare
- Website iPrint Center
- Website Wohnungs und Immobilien Monitor Freiburg
- Website Pérollino
- Website PICC
- Website Plastics Update
- Website Aktionsforschung
- Website Safety Days
- Website Sinfo
Hardware und Software
Web und Entwicklung
Erstellung einer Besprechung über Microsoft Teams
Im Folgenden wird beschrieben, wie eine Videokonferenz (Videokonferenz, Web-Meeting...) über Microsoft Teams organisiert wird.
- Die Authentifizierung in Microsoft Teams erfolgt mit dem Konto "@HES-SO.ch". (z.B. jeanphil.demonstr@hes-so.ch)
- Technische Einschränkungen:
- Maximale Anzahl von Personen in einer Besprechung (Anruf oder Videokonferenz): 250
- Maximale Dateigröße für PowerPoint-Präsentationen: 2 GB
- Grenzwerte und Spezifikationen für Microsoft Teams - Microsoft Teams | Microsoft-Dokumente
Planen einer Besprechung in Teams
Ihr Kalender in Teams ist mit Ihrem Exchange-Kalender verbunden. Anders gesagt, wenn Sie eine Besprechung in Outlook planen, wird sie in Teams angezeigt und umgekehrt.
Jede in Teams geplante Besprechung wird automatisch zu einer Onlinebesprechung gemacht.
Siehe Microsoft-Dokumentation.
Planen einer Teams-Besprechung aus Outlook
Microsoft Teams enthält das Outlook-Add-In, mit dem Sie neue Teams-Besprechungen direkt aus Outlook heraus erstellen können. Sie können Besprechungen auch in einer der beiden Apps anzeigen, annehmen oder an Besprechungen teilnehmen.