Verstärkung der IT-Sicherheit
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Im Rahmen der Verbesserung der IT-Sicherheit unserer Informatik-Umgebung werden zwei wichtige Änderungen an den persönlichen Arbeitsplätzen vorgenommen.
Was sind die Ziele?
- Reduzierung des Risikos von Sicherheitslücken und Konfigurationsfehlern.
- Effizienter Schutz von Daten und Systemen.
- Anpassung unserer Umgebung an bewährte Verfahren im Bereich Cybersicherheit.
Wie?
ÄNDERUNG 1: Bestehende Rechner
Erhöhung von Benutzerrechten auf Anfrage
Um die Risiken im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Nutzung von Administratorrechten zu begrenzen, müssen für Aktionen, die diese Rechte erfordern (z. B. Installation von Software), künftig vorübergehend höhere Berechtigungen erteilt werden. Dieses Vorgehen erhöht die Sicherheit der Arbeitsplätze, ohne Ihre Eigenständigkeit einzuschränken.
Bestehende Rechner
- Verwendung der Anwendung „Make Me Admin” zur Erhöhung der Berechtigungen
- Schrittweise Einführung der Verstärkung der Cybersicherheit
- Für die persönlichen COD-Geräte (Corporate Own Device)
- Die Benutzer werden vor der Aktivierung der Anwendung informiert.
ÄNDERUNG 2: Neue Rechner
Verstärkung der Konfiguration der Arbeitsplätze
Die neu bereitgestellten Computer werden gemäss verstärkten Cybersicherheitsstandards konfiguriert. Bestehende Arbeitsplätze werden ebenfalls schrittweise in diesem Sinne angepasst.
Neue Maschinen (Intune)
- Standardbenutzer mit erweiterten Berechtigungen
- Erhöhung der Cybersicherheit als Standard
- Für alle neuen persönlichen COD-Geräte (Corporate Own Device)
Diese beiden Neuerungen ermöglichen einen besseren Schutz Ihrer Daten und Systeme vor aktuellen Cyberbedrohungen.
Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen einige Gewohnheiten verändern können. Diese Entwicklungen zielen jedoch darauf ab, die Arbeitsumgebung zu sichern, ohne Ihren Arbeitsalltag unnötig zu beeinträchtigen.
Bei technischen Fragen steht Ihnen unser IT-Service gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Engagement für die gemeinsame Sicherheit.
Freundliche Grüsse
Jacques Genoud, Generaldirektor HES-SO//FR
Feedback
Ihre Meinung zählt! Helfen Sie uns, die Seite zu verbessern, indem Sie Ihr Feedback zu Inhalt, Design oder Übersetzungen mitteilen.
Willkommen
Melden Sie sich mit Ihrem HES-SO-Konto (8.8@hes-so.ch) an, um auf die internen Ressourcen der HES-SO Freiburg zuzugreifen