Neuinstallation der frei zugänglichen Computer in Mozaïk und St-Justin – wichtige Änderungen, die Sie beachten sollten
Im Sommer 2025 wird die IT-Abteilung die öffentlichen Computer in den Klassenzimmern und Bibliotheken von Mozaïk und St. Justin wieder installieren, und zwar nach einem neuen Modell, das ihre Sicherheit erhöht. In der Tat sind diese Positionen, die für alle zugänglich sind, besonders anfällig für Sicherheitsrisiken.
Warum dieses neue Modell?
- Befolgen Sie die Empfehlungen des Sicherheitsaudits sowie die Beschlüsse der Generaldirektion der HES-SO//FR.
- Stärkung der Sicherheit unserer IT-Infrastruktur
- Vermeiden Sie nicht autorisierte oder potenziell schädliche Softwareinstallationen.
- Datenschutz gewährleisten: Nutzerprofile werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
- Um unseren externen Benutzern die Möglichkeit zu bieten, öffentliche Computer zu verbinden und zu nutzen.
Wann wird dieses neue Modell eingeführt?
Während des Sommers und verfügbar ab Anfang September 2025.
Wer ist betroffen?
Mitarbeitende, Studierende sowie externe Referentinnen und Referenten der Hochschulen HfG-FR und HSA-FR.
Was werden die wichtigsten Änderungen sein?
- Für Mitarbeitende und Studierende der HES-SO//Freiburg:
- Die Verbindung (bzw. Anmeldung) auf diesen öffentlichen Rechnern muss mit dem username@hes-so.ch (z.B. bernadet.aebische@hes-so.ch) erfolgen
- Vergessen Sie nicht Ihr Mobiltelefon, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu validieren, die zum Zeitpunkt der ersten Anmeldung erforderlich ist
- "Windows 11"-System in französischer Sprache, Tastatur nach Wahl: Französisch-Schweiz oder Deutsch-Schweiz
- Gemeinsam genutzte Computer werden aufgrund technischer Einschränkungen im Zusammenhang mit Microsoft-Tools standardmäßig auf Französisch konfiguriert.
- Das Profil des Nutzers wird nach 14 Tagen Inaktivität automatisch gelöscht.
- Sie können sich auf diesen öffentlichen Computern mit einem "Gast"-Konto anmelden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
- Das Profil des "Gast"-Accounts wird nach jeder Abmeldung automatisch gelöscht.
Tipp: Arbeiten Sie mit dem von Ihrer Schule bereitgestellten Laptop, wenn Sie eine bestimmte Software benötigen, die auf öffentlichen Computern nicht verfügbar ist.
Weitere Informationen sowie die Dokumentation zur Verwendung und Konfiguration dieser öffentlichen Computer finden Sie auf der SINFO-Website unter https://sinfo.hefr.ch/de/leistungskatalog/hardware-und-software/oeffentliche-computer/
Feedback
Ihre Meinung zählt! Helfen Sie uns, die Seite zu verbessern, indem Sie Ihr Feedback zu Inhalt, Design oder Übersetzungen mitteilen.
Willkommen
Melden Sie sich mit Ihrem HES-SO-Konto (8.8@hes-so.ch) an, um auf die internen Ressourcen der HES-SO Freiburg zuzugreifen